Trinkwasserqualität
Pressemitteilungen
Informationen zum Trinkwasser
Die revidierte Lebensmittelgesetzgebung verpflichtet die Wasserversorgungen, ihre Konsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Im Jahr 2019 wurden durch das Kantonale Labor verschiedene Trinkwasserproben an diversen Orten durchgeführt.
Untersuchungsbericht 2019 | |
Versorgte Einwohner | 7'140 |
Hygienische Beurteilung |
Die mikrobiologischen Proben lagen alle innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei. |
Chemische Beurteilung |
Gesamthärte Niederdruckzone 24.7 °fH Gesamthärte Obere Druckzone 19.7 °fH Beachten Sie bitte die entsprechende Waschmitteldosierung Nitratgehalt Niederdruckzone 13.3 mg/l Nitratgehalt Obere Druckzone 4.37 mg/l Der Toleranzwert liegt bei 40 mg/l Trinkwasser Das Trinkwasser in Oberglatt stammt aus verschiedener Herkunft. Aus diesem Grund können Gesamthärte und Nitratgehalt zeitlich und örtlich schwanken. Das Trinkwasser erfüllt die chemischen Anforderungen gemäss der Lebensmittelgesetzgebung. |
Herkunft des Wassers |
Quellwasser 5.97% Grundwasser 41.80% Fremdwasser zugekauft von GWF 52.23% |
Behandlung des Wassers | Das Quellwasser wird mittels einer UV-Anlage behandelt. |
Besonderes |
Das Oberglatter Trinkwasser hat eine Temperatur von ca. 10°C. Im vergangenen Jahr waren keine nennenswerte Lieferunterbrüche zu vermerken.
Anzahl Rohrbrüche 2018, Hauptleitungen: 2 Anzahl Rohrbrüche 2019, Hauszuleitungen: 3 Anzahl Rohrbrüche 2019, Hauptleitungen: 1 |
Chlorothalonil |
Es wurden diverse Proben im Netz auf Chlorothalonil getätigt. Alle Proben lagen unter dem Höchstwert von 0.1 µg/l. |
Weitere Auskünfte |
Wasserversorgung Oberglatt, Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt, |
Auf der Internetseite http://wasserqualitaet.svgw.ch/ werden die Daten des Oberglatter Trinkwassers laufend nachgetragen. Dort sind auch genauere Angaben über die chemische Zusammensetzung des Wassers ersichtlich.